Lehrbeauftragte
Arbeitsfelder am Institut
Sprachgestaltung, Theaterpädagogik
Kurzvita
2020 – 2021 | M.A.-Studium Sprechkunst an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart |
2019 | Stipendiatin der Hermann Haake Stiftung |
Seit 2018 | Selbständige Tätigkeit als Sprecherin und Sprecherzieherin |
2017 - 2021 | Studentische Hilfskraft im Bereich Sprechwissenschaft an der HMDK Stuttgart |
2016 – 2020 | B.A.-Studium Sprechkunst und Sprecherziehung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart |
2014 – 2015 | Erasmus-Jahr an der University of Kent in Canterbury, UK |
2012 – 2016 | B.A.-Studium English and American Studies (Nebenfach Psychologie) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2011 – 2012 | Sprachaufenthalte in Kanada, Spanien und Neuseeland |
2011 | Abitur am Celtis-Gymnasium Schweinfurt |
Projekte (Auswahl)
The Poetry Pod (2021) Podcast über britische Kultur und Literatur
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland (2021) von Heinrich Heine, Online-Lesung in 10 Folgen
Zinngeschrei (2020) Musiktheatralischer Abend mit Schattentheater, Leitung: Prof. Angelika Luz
It’s Your Choice. :) (2019) Figurentheaterstück über Entscheidungsfreiheit
Vor mir die Welt (2019) Sprechkunstprogramm zum Thema Reiselyrik, Leitung: Prof. Michael Speer
Das Kassandra-Phänomen (2018) Sprechkunstprogramm mit Texten zum Klimawandel, Leitung: Sabine Wandelt-Voigt & Petra Weimer
Blink of an I (2018) Sprechkunst- und Figurentheaterprogramm über zufällige Begegnungen
(My Father) John Gabriel Borkman (2017) nach Henrik Ibsen, Regie: Invi Brenna
Horror - Gothic Tales and Dark Poetry (2017) Sprechkunstsoloprogramm über Horrorliteratur und die Dunkle Romantik
Little Wolfie (2016) nach Henrik Ibsen, Regie: Invi Brenna
Kontakt
+49 (0) 621/48 44 01-0
isabel.schmier@alanus.edu
Alanus Hochschule
Institut für Waldorfpädagogik,
Inklusion und Interkulturalität
Studienzentrum Mannheim
Am Exerzierplatz 21
D-68167 Mannheim
+49 (0) 621/48 44 01-0
institut-waldorf@alanus.edu